Museen in Dresden

Die Museumslandschaft in Dresden ist mit über 50 verschiedenen Museen und Ausstellungen vielfältig und bunt. Besucher finden hier neben weltberühmten Sammlungen wie denen der Gemäldegalerie Alte Meister im Zwinger und des Grünen Gewölbes im Dresdner Residenzschloss auch museale Kleinode wie das Schillerhäuschen oder das Kleinbauernmuseum Reitzendorf.

Zusätzlich zu den zahlreichen Kunstsammlungen und Ausstellungen zur sächsischen Landes- und Dresdner Stadtgeschichte prägen auch technische Museen die Ausstellungsvielfalt der Stadt, wie das Dresdner Verkehrsmuseum, die Technischen Sammlungen oder das Straßenbahnmuseum Dresden. Darüber hinaus konnten sich die Besucher in den letzten Jahren über zahlreiche neue Ausstellungsformate freuen. Multimedial geprägte Museen wie Time Ride oder Dresden Xperience ermöglichen einen völlig neuen Blick auf Ereignisse der Stadtgeschichte.

Blick in die Gemäldegalerie Alte Meister im Zwinger © Christian Borrmann, DRESDENMOMENTS

Gemäldegalerie Alte Meister

Die Gemäldegalerie Alte Meister im Zwinger gehört zu den bedeutendsten Sammlungen alter Malerei in Europa. Gezeigt werden Werke der italienischen Renaissance sowie flämische, altdeutsche, niederländische, spanische und französische Malerei bis 1800. Bekanntestes Werk der Sammlung ist Raphaels „Sixtinische Madonna“.

Galerie Neue Meister Dresden

Galerie Neue Meister

Die 1959 gegründete Galerie Neue Meister präsentiert im Albertinum an der Brühlschen Terrasse nationale und internationale Kunst von der Romantik bis in die Gegenwart. Unter den 2.500 Gemälden finden sich unter anderem Werke von Caspar David Friedrich, Claude Monet, Max Liebermann, Otto Dix, Otto Baselitz und Gerhard Richter. Ergänzt wird die Schau und Präsentation der Malerei durch Skulpturen der Skulpturensammlung.

Antike Skulpturen der Antikensammlung in der Dresdner Skulpturensammlung im Zwinger

Skulpturensammlung

Neben der Galerie Neue Meister beherbergt das Dresdner Albertinum auch die Skulpturensammlung ab 1800. In der Skulpturenhalle findet man unter anderem August Rodins „Der Denker“. Ergänzt wird die Präsentation durch die neu gestaltete Skulpturensammlung bis 1800 im Semperbau des Dresdner Zwingers. Gezeigt werden hier unter anderem Kleinbronzen, Marmorwerke, Gipsabgüsse und Objekte der Antikensammlung.

Blick in die Ausstellung Festung Xperience unter der Brühlschen Terrasse in Dresden © Christian Borrmann, DRESDENMOMENTS

Festung Xperience

Hier steht bald ein Text zu den Museen in Dresden.

Blick in die interaktive Erlebnisausstellung Zwinger Xperience Dresden

Zwinger Xperience

Mit Zwinger Xperience zeigt das Schlösserland Sachsen seit 2021 erstmals eine eigene Ausstellung zur Vision und Geschichte des weltberühmten Dresdner Zwingers. Moderne Multimedia-Technik ermöglicht dabei spannende historische Einblicke.

Verkehrsmuseum

Hier steht bald ein Text zu den Museen in Dresden.

Panometer Dresden

Deutsches Hygiene-Museum

Stadtmuseum Dresden

Technische Sammlungen

Große Fregatte aus Elfenbein im Neuen Grünen Gewölbe im Residenzschloss Dresden

Grünes Gewölbe

Städtische Galerie

Kügelgenhaus

Porzellansammlung

Mathematisch-Physikalischer Salon

Japanisches Palais am Palaisplatz in Dresden

Japanisches Palais

Erich Kästner-Museum

Rüstkammer

Dresdner Zwinger mit Kronentor

Dresdner Zwinger

Der Dresdner Zwinger eines der Wahrzeichen der sächsischen Landeshauptstadt und beherbergt mit der Gemäldegalerie Alte Meister, dem Mathematisch-Physikalischen Salon und der Porzellansammlung gleichzeitig einige der bekanntesten Museen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.

Dresdner Residenzschloss mit Großem Schlosshof und Blick auf Scraffito-Fassade

Residenzschloss

Das Dresdner Residenzschloss war über Jahrhunderte Stammsitz der sächsischen Fürsten des Hauses Wettin. Nach seiner Zerstörung im zweiten Weltkrieg und dem lange Jahre dauernden Wiederaufbau dient es heute als moderner Museumskomplex mit weltberühmten Sammlungen, wie beispielsweise dem Grünen Gewölbe.

Albertinum in Dresden mit Galerie Neue Meister und Skulpturensammlung

Albertinum

Das einstige Zeughaus an der Brühlschen Terrasse beheimatet heute die Galerie Neue Meister und die Skulpturensammlung ab 1800 der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Der heutige Name Albertinum erinnert dabei an den sächsischen König Albert.

Aktuelle Sonderausstellungen der Museen in Dresden: