Wer Dresden bisher noch nicht kannte, der ist schnell begeistert von dem harmonischen Zusammenspiel, was ihn hier erwartet. Und wer das malerisch im Elbtal gelegene Elbflorenz bereits für sich entdecken durfte, der wird es sein Leben lang nicht mehr vergessen.
“Dresden hat mir große Freude gemacht und meine Lust, an Kunst zu denken, wieder belebt. Es ist ein unglaublicher Schatz aller Art an diesem schönen Orte.”
Johann Wolfgang von Goethe
“Ich blickte von dem hohen Ufer hinab über das herrliche Elbtal, es lag wie ein Gemälde von Claude Lorrain unter meinen Füßen.”
Heinrich von Kleist
“Dresden – hier wurde die Schönheit erfunden. Nichts als Fluss und Wiesen – in zartesten Farben und märchenhaftem Licht.”
Johann Joachim Winckelmann
“Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre.”
Robert Bresson
„Dresden hat eine große, feierliche Lage, in der Mitte der umkränzenden Elbhöhen, die in einiger Entfernung, als ob sie aus Ehrfurcht nicht näher zu treten wagten, es umlagern. Der Strom verlässt plötzlich sein rechtes Ufer und wendet sich schnell nach Dresden, seinen Liebling zu küssen. Von der Höhe des Zwingers kann man seinen Lauf fast bis nach Meißen verfolgen. Er wendet sich bald zu dem rechten, bald zu dem linken Ufer, als würde die Wahl ihm schwer, und wankt, wie vor Entzücken, und schlängelt sich spielend in tausend Umwegen durch das freundliche Tal, als wollte er nicht in das Meer.”
Heinrich von Kleist
Egal ob es eine laue Sommernacht am Elbufer, ein gemütlicher Sonntagsspaziergang im Frühling durch die Dresdner Neustadt oder das bunte Treiben bei den Weinfesten im Herbst ist – jede Jahreszeit verändert den Blick auf die Stadt und lässt sie uns völlig neu erleben.
Lass dich einladen auf eine Bilderreise durch das Jahr in Dresden!