Zuletzt aktualisiert am 11. Oktober 2022


Das Schönste an der Schulzeit sind für viele die Ferien – ganz egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter. Doch gerade der Herbst mit seinem eher wechselhaften Wetter macht es oft nicht ganz leicht, das passende Ausflugsziel für die freien Tage zu finden. Hier sind 10 Tipps und Empfehlungen für die Herbstferien in Dresden und Umgebung – für gutes und weniger gutes Wetter:

 

Raus an die frische Luft – Große Abenteuer im Großen Garten

Wo könnte man die Herbstferien in Dresden besser verbringen, als im größten Park der Stadt? Im Großen Garten warten zahlreiche Spielplätze und Wiesen zum Klettern, Buddeln und Toben. Im Jugend-Öko-Haus wird in der ersten Ferienwoche das Herbstcamp Berge, Wald und Wiesen angeboten und im Palais im Großen Garten lockt die interaktive Ausstellung Notre-Dame de Paris. Oder wie wäre es mit einer Runde Minigolf?

 

Tierisch viel erleben im Zoo Dresden

Mit seiner Lage im Großen Garten und der Nähe zur Innenstadt ist der Dresdner Zoo ein ideales Ausflugsziel mit kurzen Wegen. Er beherbergt rund 1.400 Tiere aus 240 verschiedenen Arten. Die Highlights im Zoo sind (neben den Spielplätzen) die Pinguinanlage mit Unterwasserpanoramafenster, der Löwenfelsen, die wuseligen Erdmännchen und natürlich die Koalas. Diese findet man im Prof. Brandes-Haus, einem Tropenhaus, das rund verschiedene 20 Tierarten beheimatet. Neu in diesem Herbst ist die erst im Oktober eröffnete, begehbare Känguru-Anlage. Hier ist mit der Einweihung auch gleich eine neue Gruppe Rote Riesenkängurus heimisch geworden.

 

Mit Volldampf durch den Großen Garten

Auf sechs Kilometern Strecke geht es mit der Dresdner Parkeisenbahn in knapp 30 Minuten durch den Großen Garten. Dieser gilt mit seiner Fläche von 147 Hektar immerhin als Dresdens größte öffentliche Parkanlage der Landeshauptstadt. Während der Fahrt passiert die Liliputbahn fünf Bahnhöfe und diverse sehenswerte Orte wie das Palais im Großen Garten, den Gondelteich Carolasee und das zugehörige Ausflugscafé Carolaschlößchen, den Dresdner Zoo und die Gläserne Manufaktur von Volkswagen. Noch bis Ende der Herbstferien ist die Parkeisenbahn von Mittwoch bis Sonntag zwischen 10:00 und 17:00 Uhr unterwegs.

 

Parkeisenbahn kreuzt

 

Sydneys Kinderstadtrundfahrt – Die Tour für kleine Stadtentdecker

Mit der Stadtrundfahrt Dresden und Känguru Sydney geht es täglich im Doppeldeckerbus auf Drachenjagd durch Dresden. Über einen eignen Audio-Kanal kann man während der Großen Stadtrundfahrt einer eigens für Kinder eingesprochenen unterhaltsamen und spannenden Geschichte rund um Dresdens Sehenswürdigkeiten lauschen. Top: Dank dem bekannten Hop on Hop off-Prinzip kann man die Tour jederzeit unterbrechen, eine Pause an den mehr als 20 Haltestellen einlegen und die Fahrt später wieder fortsetzen. Kinder fahren dabei bis 14 Jahre kostenfrei, nur die (Groß-)Eltern dürfen zahlen.

Jetzt Termin finden und buchen

 

Alles andere als langweilig – Ferienprogramm in den Dresdner Museen

Dresdens Museen beweisen mit ihrem Herbstferien-Programm, dass ein Museumsbesuch alles andere als langweilig sein kann.

Passend zur aktuellen Sonderausstellung „Generation Simson“ lädt das Dresdner Verkehrsmuseum alle Interessierten zur Modep-Rätselralley und zum Simson-Schrauberworkshop.

Im Ferienprogramm des Deutschen Hygiene-Museums locken Pop-Up-Gebärden, Basteln im Kindermuseum und spannende Rallyes rund um Roboter und Künstliche Intelligenz.

Technikfreunde kommen in den Technischen Sammlungen Dresden immer auf ihre Kosten. Speziell in den Herbstferien gibt es eine Ornamentenwerkstatt, eine Moon Camp Challenge, eine Feuershow und vieles mehr.

Auch die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden bieten ein Herbstlaub-buntes Ferienprogramm in ihren Museen. Neben der Vermittlung spannenden Wissens anhand von Beispielen aus den Ausstellungen, dürfen die kleinen und großen Teilnehmer auch selbst aktiv werden und beispielsweise beim Programm „Die Werkstatt des Malers“ im Zwinger selbst Farben herstellen und sich damit ausprobieren.

Das Panometer Dresden lädt in den Herbstferien zu einer spannenden Reise in die Zeit des Dresdner Barocks ein.

 

Eislaufsaison in der Eishalle ist eröffnet

Eissportfans können bereits in den Herbstferien ihre Runden auf dem Eis drehen. Auch wenn die Temperaturen draußen noch deutlich über Null Grad liegen, hat die Vorsaison in der Trainingseishalle der Joynext-Arena bereits begonnen. Mehr zu den aktuellen Öffnungszeiten gibt es im Beitrag zum Eislaufen in Dresden.

 

Vom Bauernhof mitten in der Stadt – Kinderbauernhof, Eselsnest und Co.

Es müssen nicht immer nur Löwe, Elefant und Koala sein. Auch die vertraute heimische Haustierwelt kann für sehr viel Begeisterung und strahlende Kinderaugen sorgen. Echte Bauernhoferlebnisse erwarten die kleinen und großen Besucher im Eselsnest in Dresden-Pieschen und auf dem Kinderbauernhof in Dresden-Nickern. Tierisch viel erleben kann man außerdem auf dem Abenteuerspielplatz Panama in der Äußeren Neustadt und auf der Kinder- und Jugendfarm Spielwiese in Dresden-Weißig.

 

Kinolino – Das Filmfest für junges Publikum

Beim Filmfest Kinolino steht die Vielfalt des Kinderfilms im Mittelpunkt. Das Festival zeigt Filme für Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 14 Jahren und findet vom 15. bis 30.10.2022 statt. Teilnehmende Kinos sind unter anderem das ZentralKino im Kraftwerk Mitte, das Programmkino Ost, das Dresdner Rundkino und das Museumskino in den Technischen Sammlungen Dresden.

 

KID.s-Tour Familienführung in der Gläsernen Manufaktur

Um mehr als nur Spielzeugautos geht es bei den Familienführungen in der Gläsernen Manufaktur von Straßburger Platz. Hier in der futuristischen Autofabrik am Großen Garten werden mit den ID-Modellen nicht nur die Elektro-Fahrzeuge von Volkswagen gefertigt. Im Zentrum für Future Mobility dreht sich auch alles um die Mobilität von morgen. Die Tour eignet sich für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahre. Neben den speziellen KID.s-Touren werden auch regelmäßig reguläre Führungen angeboten

Jetzt Termin finden und buchen

 

Ganz große Oper für kleine Entdecker

Spannende Einblicke in die Welt des Theaters gibt es für kleine (und große) Besucher auch bei den Familienführungen in der Dresdner Semperoper. Anschaulich und unterhaltsam erfährt man  hier mehr über die Geschichte und zahlreiche Geschichten aus einem der schönsten Opernhäuser der Welt. Darüber gibt es an ausgewählten Terminen zahlreiche Themen- und Sonderführungen für Kinder.

Jetzt Termin finden und buchen

 

Blick auf die Dresdner Semperoper im Herbst, leicht verdeckt durch buntes Herbstlaub
Dresdner Semperoper im Herbst

 

Der Herbst in Dresden lässt sich nicht nur während der Ferienzeit genießen. Weitere Freizeittipps für die Herbsttage in Stadt und Land gibt es auch im Blogbeitrag „Dresden im Herbst“.

Write A Comment